Diese Website verwendet Cookies.

Trachtenverein Inntaler Thaur

Schnitzeljagd Jugendgruppe

Am Freitag den 17. Juli, organisierten unsere Jugendvortänzer eine aufregende Schnitzeljagd. In drei Gruppen streifte unsere Jugendgruppe durchs Dorf, und hielten dabei unsere Vorstandsmitglieder in Atem, die versuchten mit ihnen Schritt zu halten. Trotz regnerischem Wetter, genossen es die Jugendlichen sichtlich, sich nach so langer Zeit ohne Proben endlich wiederzusehen. Nach der erfolgreichen Spurensuche wurde als Belohnung noch vor unserem Probelokal gegrillt.

34. Mullerschaug'n

34. Original Thaurer Mullerschaug'n

Das 34. Original Mullerschaug‘n stand am Dienstag, den 18. Feber 2020 am Programm und wir konnten wieder zahlreiche Gäste im Veranstaltungssaal „Altes Gericht“ begrüßen.

Bereits die Eröffnung war in diesem Jahr eine ganz Besondere! Vor dem Auftritt der beiden "Altboarischen" Paare, wurden die Zuseher durch drei Burschen unserer Jugendgruppe durch ihr Peitschenschnöllen auf das abwechslungsreiche Programm eingestimmt.

Insgesamt 15 Gruppen sorgten für beste Unterhaltung, für jeden Geschmack war etwas dabei. Wir freuten uns besonders über den gelungenen Auftritt der Jugendgruppe. Sie stellten das beliebte „Krippeleschaug’n“ in den Vordergrund.

Weiterlesen: 34. Mullerschaug'n

Tag der Natur 2019

Tag der Natur

Alle zwei Jahre hat sich das Jungendreferat des Bezirksverbandes zur Aufgabe gemacht, einen Tag der Natur für alle Jugendgruppen zu organisieren. Am Samstag, den 28.09.2019, war es dann soweit und wir folgten gerne der Einladung in den Alpenzoo nach Innsbruck. Von unserer Jugend trafen sich 12 Kinder und wir vier Jugendvorplattler vor Ort mit sehr sehr sehr vielen anderen Leuten beim Parkplatz. Insgesamt waren wir 150 Kinder und Betreuer des Bezirkes. Im großen Saal des Aquariums wurden wir durch den Vizepräsidenten des Alpenzoos und zugleich Vizebürgermeister der Stadt Innsbruck, Franz Xaver Gruber, sowie dem Sprecher des Traditionsforums Tirol, Franz Hitzl, und dem Bezirksverbandsobmann, Siggi Dietl, ganz herzlich begrüßt. Anschließend übernahmen die Jugendreferenten, Lisa Alber und Patrick Plank , das Wort und gaben die organisatorischen Details zum heutigen Tag bekannt.

Weiterlesen: Tag der Natur 2019

Vollversammlung 16.11.2019

86. Vollversammlung des Trachtenverein Inntaler Thaur

Am 16.November fanden sich die Mitglieder des TV Inntaler Thaur zu ihrer 86. Vollversammlung zusammen. Begonnen wurde mit einer kleinen Andacht in der Vigilkirche. Während dieser, wurden auch von allen Anwesenden Samen in verschiedene Blumentöpfe gesetzt. Dies sollte symbolisch für all die guten Wünsche stehen, die die Mitglieder für die Zukunft des Vereins haben.

Bei der anschließenden Vollversammlung in Gasthof Purner, konnte Obmann Michael Feichtner 80 Vereinsmitglieder, sowie Bürgermeister Christoph Walser, Landesobmann Oswald Gredler und Bezirksobmann Siggi Dietl begrüßen.

Weiterlesen: Vollversammlung 16.11.2019

Romedistubn 2019

Romedistubn

Was wäre ein Oktoberfest ohne Musik und Tanz? Genau diese Frage haben sich die Veranstalter der Romedistubn gestellt und kurzerhand den TV Inntaler Thaur um eine Tanzeinlage gebeten. Da es schwierig war eine Gruppe von Aktiven zusammenzubekommen, wurden spontan die Kinder und Jugendlichen für diesen Auftritt angefragt. Es kam eine Gruppe von vier Paaren zusammen, die den älteren Mitbürgern von Thaur ein paar Tänze und Plattler zeigten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Kinder, konnten diese den Nachmittag bei Weißwurst und Saft sowie auch einem Stück Kuchen gemütlich ausklingen lassen. Danke für die Einladung – es war ein feiner Nachmittag!