Diese Website verwendet Cookies.

Trachtenverein Inntaler Thaur

Oktoberfest 2019

Oktoberfest Schützenkompanie 

Am Freitag, den 18.10.2019 fand das alljährliche Oktoberfest der Schützenkompanie Thaur statt. Wir durften das Fest gegen 20:30 Uhr gemeinsam mit Schützenhauptmann Romed Giner eröffnen. Die Aktivengruppe wählte den Tiroler Reiftanz als Eröffnungstanz aus.Anschließend wurden wir von der Schützenkompanie bestens verpflegt und gaben nachher noch den „Reith im Winkl“ und den „Verbandsschlag“ zum Besten, bei dem uns einige Männer aus dem Publikum unterstützten und mitmachten.

Im Anschluss hatten wir Zeit uns dem Angebot an lustigen Attraktionen wie z.B. der Bierrutsche, dem Glücksrad oder dem „Roll mich“ Spiel zu widmen. Die einen versenkten einen Nagel nach dem anderen an der Nagelbar, während sich die anderen an der Weinlaube oder beim Tanzen aufhielten.Wir gratulieren der Schützenkompanie recht herzlich zum gelungenen Fest und bedanken uns für die Einladung!

Außerdem ein großes Danke an alle fleißigen Tänzer und lustig sein mir!

Stitzstrickkurs

Stitzlstrickkurs

Nach mehr als 10 Jahren führten wir dieses Jahr – wieder unter der bewährten Leitung von Rosmarie Felderer - einen Stitzl-Strickkurs durch. Wir starteten am 27. Februar mit 10 strickfreudigen und erwartungsvollen Frauen und ließen uns dann Woche für Woche in die besondere Kunst des Stitzl-Strickens bzw. auch des Trachtenstrumpf-Strickens unterweisen. Rosmarie hatte wahrlich alle Hände und Nadeln voll zu tun, damit wir alles richtig verstanden.  So konzentrierten wir uns wöchentlich 2 Stunden und oft  mehr auf die Strickanleitungen, um unsere Werke zur Fertigstellung zu bringen. Es kam mitunter vor, dass Rosmarie auch  daheim mit Rat und Tat zur Seite stehen musste, damit die Muster auch so entstanden, wie es in der Anleitung beschrieben war. Nicht selten war die eine oder andere „Strickliesl“ nahe dran, alles wieder aufzutrennen oder auch  buchstäblich die Nadel in den Korb zu werfen.  Dank der tatkräftigen und oftmals auch hartnäckigen Unterweisung  entstanden schließlich wirklich Musterstücke, die sich sehen lassen können. Alle Strickerinnen waren sich danach einig, dass es zwar eine manchmal anstrengende aber auch eine schöne gemeinsame Kurszeit gewesen ist. Umso stolzer können wir auf die Prachtstücke sein, die bei den nächsten Ausrückungen zu begutachten sind.

Bezirkstrachtenfest Rum

Bezirkstrachtenest in Rum

Am Sonntag, den 3. Juni luden die Nordkettler Rum zum Bezirkstrachtenfest ein. Wir trafen uns um 7:30 Uhr beim Gemeindeamt. Da wir alle ein wenig faul waren, fuhren wir mit dem Bus ins Nachbardorf.
Auftakt für dieses Fest war um 9:00 Uhr mit der Feldmesse beim Rumer MPreis. Um 9:30 Uhr startete der Festumzug zum Forum.
Am Festgelände angekommen eröffnete der Bezirkstanzkreis mit dem Reiftanz das Fest. Nach den Ansprachen der Ehrengäste folgten die Ehrentänze der einzelnen Vereine.
Anschließend konnten wir zum gemütlichen Teil übergehen und den Nachmittag mit den „JUHE“ ausklingen lassen.

Seniorenausflug 2019

Seniorenausflug

Unter dem Motto „Noch einmal auf 2.000 m“ hatten sich 38 Trachtlerinnen und Trachtler zum Ausflug am Mittwoch, den 27. Juni 2018 angemeldet. Die Fahrt ging ins hintere Zillertal zum Gasthaus „Adlerblick“ im Zillergrund. Erster kurzer Halt war in Mayrhofen, wo   unser Landesobmann Ossi Gredler zustieg, um mit uns gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Der Juniorwirt fuhr unserem Bus voraus, um freie Fahrt zu erhalten – leider mussten wir aber bei strömenden Regen in einen Bus der Zillertaler Verkehrsbetriebe umsteigen, da nur diese eine Fahrgenehmigung zum Gasthaus hatten. Hier wurden wir schließlich mit Gesang und Musik vom „Adler Duo“ empfangen  und so verging der Tag  mit gutem Essen und reichlich Getränke im Nu und schon war es 16.00 Uhr, um die Heimreise anzutreten.  Nach einem Einkehrhalt im Hotel Reschenhof in Mils, trafen wir gegen 19.00 Uhr wieder wohlbehalten chauffiert vom Busunternehmen Moser in Thaur ein. Ein Danke dem Verein für die Übernahme der Buskosten . Auch sonst hatten unsere Senioren wenig selbst zu bezahlen, da ich durch die Zuwendung  einiger Sponsoren den Großteil der Konsumationen begleichen konnte.   Hier gilt auch ein großer Dank. Es war sicherlich für alle wieder ein gemütlicher Tag mit viel guter Unterhaltung in geselliger Runde. „Lustig sein mir“ – Euer Seniorenbetreuer Luis Holaus

Frankreichfahrt 2019

Frankreich – Auslandsfahrt 2019

 

Beflügelt durch die enge Freundschaft mit dem TV Almleben Absam, war es uns eine Freude, stellvertretend eine Woche ihrer jährlichen Auslandsfahrt nach Frankreich zu übernehmen.

Am 13. Oktober 2019 ging es für uns zunächst mit dem grünen Flixbus nach München, von dort starteten wird nach Nantes. Dort gelandet wurden wir von den Wirtsleuten des Veranstaltungsortes abgeholt. Mit zwei Autos wurden wir dann zum Hotel und zum Gasthof in Doué la Fontaine gebracht. Ein Auto machte einen nervenaufreibenden Ausflug nach Saint Ètienne – der Fahrer wollte den Mitfahrern wohl die schöne Gegend dort zeigen. Am Ende kamen wir jedoch alle wohlbehalten an und waren gespannt, was wir wohl noch erleben würden.

Weiterlesen: Frankreichfahrt 2019